Fortbildung auch für Selbständige wichtig

18.06.2012 20:42

Fortbildung ist nicht nur für Angestellte wichtig, sondern auch für Selbständige. Ich möchte sagen, dass regelmäßige Fortbildung und Weiterbildung für Selbständige sogar noch viel wichtiger ist als es dies für Angestellte ist. Wer als Selbständiger nicht ständig und immer auf dem Laufenden ist bleibt schnell auf der Stecke und verliert die Konkurrenzfähigkeit.

Dabei ist nicht nur die fachliche Konkurrenzfähigkeit wichtig, sondern auch die persönliche Seite in Form von SoftSkills. Gerade die Letztgenannten spielen dabei sehr oft eine entscheidende Rolle. Das größte Problem dabei spielt in vielen Fällen die Zeit. Es gibt viele Einzelunternehmen die keine Mitarbeiter haben. Die Gründer arbeiten selbständig und alleine. Vielen fehlt auf den ersten Block einfach die Zeit. Dies darf aber nicht so sein. Ein gute Aufgaben- und Zeitmanagement muss her. Außerdem ist es in so einer Situation mehr als wichtig auch Aufgaben auszulagern um die Zeit für die Fortbildung und somit die Wettbewerbsfähigkeit zu finden.

Ein großer Vorteil für Selbständige ist, dass auch sie von zuhause aus lernen können. Möglich machen dies Fernschulen, Onlinekurse und sonstige Teleweiterbildungsmöglichkeiten wie das Telekolleg über TV zum Beispiel. Aber auch im Fernstudium nimmt einem selbständigen niemand diese Arbeit des Lernens ab.